Donau Niederösterreich
Donau Niederösterreich
Auf ihrer 258 Kilometer langen Reise durch Niederösterreich passiert die Donau von Westen her höchst unterschiedliche Landschaftsräume: Vom geschichtsträchtigen Nibelungengau führt der Strom in das wohl bezauberndste Flusstal Europas: Das UNESCO-Weltkulturerbe Wachau ist eine der ältesten Kulturlandschaften Österreichs und erstreckt sich von Melk bis nach Krems. Die Region verfügt über reiche Kulturschätze und ist eine international renommierte Weinbauregion und Treffpunkt von Genießern aus aller Welt. Ebenfalls für seine Weine bekannt sind das benachbarte Kremstal und der Wagram. Hier schlängelt sich eine mächtige Löss Stufe als markantes „Wahrzeichen“ nördlich der Donau durchs Land und bietet eine erhabene Aussicht. Rund um das Städte Kleeblatt Traismauer, Tulln, Stockerau und Korneuburg erstrecken sich die weiten Ebenen des Tullner Donauraums, in den geschichtsträchtige Schauplätze und bunte Sommerbühnen locken. Über die Kaiserstadt Wien fließt die Donau schließlich ins Römerland-Carnuntum, vorbei an barocken Marchfeldschlössern, dem Archäologischen Park Carnuntum und den Nationalpark Donau-Auen. Auch in Niederösterreich geben zahlreiche Bodenfunde und Mauerreste Zeugnis vom römischen Limes: in Mautern, der ehemaligen Siedlung „Favianis“, in Zeiselmauer, früher „Cannabiaca“ und vor allem im Gebiet des heutigen Ortes Petronell, in dem um 15 n. Chr. Das römische Legionslager Carnuntum angelegt wurde.
Donau Niederösterreich Tourismus GmbH
Schlossgasse 3
3620 Spitz/Donau
Telefon +43 2713 30060 60
www.donau.com
urlaub@donau.com