Donau Oberösterreich
Die Oberösterreichische Donau
Kaum eine Region ist so abwechslungsreich wie der oberösterreichische Donauraum. Zahlreiche, sehr unterschiedliche Landschaften reichen von der historischen Bischofsstadt Passau über die moderne Kulturstadt Linz bis Grein, der Perle des Strudengaus, und bieten atemberaubende Ein- und Ausblicke in ein sagenhaft schönes Land. Barocke Klöster und Schlösser prägen die Donau genauso wie Burgen und Ruinen aus dem Mittelalter und malerische Orte mit Geschichte. Mit ihrem historischen Stadtkern und der reizvollen Lage an den drei Flüssen Donau, Inn und Ilz ist Passau ein erster Höhepunkt. Eingebettet in die „Donauleiten“, hoch aufragende, bewaldete Uferhänge, bahnt sich der Strom seinen Weg nach Osten. Erster markanter Wegpunkt ist das Trappistenkloster Stift Engelszell, das vor allem für seine Likörproduktion bekannt ist. Ein atemberaubendes Naturschauspiel ist die Schlögener Schlinge. Vom granitenen Urgestein der Böhmischen Masse wird die Donau zu zwei spektakulären Richtungswechseln gezwungen und zeigt sich an dieser Stelle von ihrer prächtigsten Seite. Durch das fruchtbare Eferdinger Becken geht es vorbei am Zisterzienserstift Wilhering, dessen Stiftskirche zu den prachtvollsten Rokokobauten Österreichs zählt, weiter Richtung Linz. In der Kulturhauptstadt Europas 2009 pulsiert das Kulturleben im Wechselspiel moderner Kunst- und Technik-Museen, einer ausgeprägten Musikszene und der historischen Altstadt.
WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH
Lindengasse 9, 4040 Linz
Telefon +43 732 7277 888
www.donauregion.at
info@donauregion.at
Tourismusverband Linz
Adalbert-Stifter-Platz 2, 4020 Linz
Telefon +43 732 7070 2928
www.linztourismus.at
tourist.info@linz.at