Linz an der Donau entdecken
Städtetrip in die Zukunft
Linz überrascht, begeistert und verändert: ob am Schiff auf der Donau, bei wunderbaren Konzerten, hoch über der Stadt, mit der Spraydose in der Graffiti-Galerie oder beim Experimentieren in den Museen. Wer einmal in die einzigartige Atmosphäre eintaucht, kehrt immer wieder fasziniert zurück.
Die Besucher lassen sich mitreißen von der offenen Stimmung im Zentrum, von den Bauten aus verschiedenen Epochen, dem vielfältigen Kulturangebot und von der Donau, die mehr denn je ein Teil von Linz ist. So sind die Ufer gleichermaßen Erholungs- und Kulturort: Laden bei Tag die Grünflächen und Lokale zum Verweilen ein, versetzen bei Nacht die beleuchteten Fassaden der Museen die Betrachter in Staunen. Ebenso wie die Ausstellungen, die von zeitgenössischen Werken im Lentos Kunstmuseum bis zu den innovativen Entwicklungen im Ars Electronica Center reichen. In dem Museum der Zukunft trifft technologisches Vordenkertum auf visionäre Medienkunst. Ein Stück flussabwärts im Industriehafen ist ein Kunstprojekt der anderen Art zu sehen: „Mural Harbor“ ist Europas größte Graffiti- und Muralismo-Galerie mit mehr als 100 gesprayten Werken entlang der Hafenbecken. Und im nahen Industriegebiet gibt die voestalpine Stahlwelt einen einzigartigen Einblick hinter die Kulissen.
Was Linz von anderen Städten unterscheidet, ist ihr unverwechselbarer Charakter und die stetige Weiterentwicklung. Gleichzeitig stehen in der UNESCO City of Media Arts immer die Menschen im Mittelpunkt. Wer hier neugierig bleibt, wird eine unvergessliche Zeit an der Donau verbringen und die Veränderung erleben, die Linz versprüht.
Linz Tourismus
tourist.info@linz.at
+43 732 7070 2009
www.linztourismus.at