Tata Vogelschau

Tata

Tata

Der Name der Stadt wurde zum ersten Mal im Jahr 1388 erwähnt. Die Burg am Ufer des Alten Sees wurde seit der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts kontinuierlich erbaut und umgebaut, und erlebte ihre Blütezeit während der Herrschaft von Sigismund von Luxemburg und Matthias Hunyadi als königliches Ferienschloss. Es ist die einzige Festung in Ungarn, die von einem Wassergraben umgeben ist. Während der Kriege gegen die Türken war Tata auch ein wichtiges Glied im Verteidigungssystem. Nach der Vertreibung der Türken ging das Gebiet in den Besitz der Familie Esterházy über, die ihr Hauptquartier in Tata errichtete. Dank der Arbeit des Architekten Jakab Fellner erhielt die Stadt zu dieser Zeit ihren Barockstil. Ihre Pracht wurde durch Gebäude wie das Schloss Esterházy, das kleine Schloss im Englischen Park, das Piaristenkloster, die Pfarrkirche des Heiligen Kreuzes und den Glockenturm bewahrt. Es lohnt sich auf jeden Fall, den erneuerten Kossuth-Platz, den Fényes Lehrpfad, den Kalvarienhügel und das geologische Freilichtmuseum, sowie das Arboretum und das Ökodorf in Agostyán zu besuchen.

Burg Tata © Ungarisches Tourismusamt
Burg Tata © Ungarisches Tourismusamt
Kontakt

Tourismusbüro:
H-2890 Tata, Ady Endre utca 9.
Tel: +36 34 586 045
tata@tourinform.hu

Link-Tipps

www.visittata.com

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner