Default Header
Römer

Carnuntum war vom 1. bis 4. Jahrhundert n. Chr. eine bedeutende römische Weltstadt an der Grenze des Römischen Reichs.
Details
Das Standlager der 3. Italischen Legion in Regensburg wurde im Jahr 179 n. Chr. unter Kaiser Marcus Aurelius fertiggestellt.
Details
Die Burgruine Theben, welche auf einem hohen Felsen über den Zusammenfluss der Donau und der March thront, gehört zu den wichtigsten archäologischen Stätten Mitteleuropas.
Details
Landesausstellung 2018 „Die Rückkehr der Legion“ - Römisches Erbe in Oberösterreich. 500 Jahre lang prägte das römische Reich unser Land und hat dabei bleibende Spuren hinterlassen.
Details
Das Linzer Schloss thront hoch über Linz. Gastronomie und Schlossmuseum vereinen sich in dieser Sehenswürdigkeit ebenso wie historische und moderne Architektur.
Details
Entdecken Sie die älteste Stadt Österreichs, die Römerzeit, das Mittelalter, die neue Cittàslow, lassen Sie sich von Laurios den Spiegel vorhalten, stürmen Sie bei einer 3 Türmeführung unser Wahrzeichen.
Details
Das Römermuseum Kastell Boiotro befindet sich in einem spätmittelalterlichen Haus, das auf den Fundamenten des Kastells Boiotro ruht.
Details
Straubing, die Herzogstadt, wahrer eines Römerschatzes und Veranstaltungsort der Agnes Bernauer Festspiele.
Details
Östlich von Regensburg an der Donau, in Bach a.d. Donau gelegen, dokumentiert das Museum 1800 Jahre Weinbautradition zwischen Regensburg und Wörth an der Donau.
Details
Millionenmetropole, Kulturhauptstadt und Bäderhauptstadt zugleich, zieht Budapest Besucher nahezu magisch in seinen Bann.
Details
Am Schnittpunkt dreier Kulturen gelegen, beweisen archäologische Funde einer keltischen Siedlung und eines römischen Fortes die wichtige Handelswegkreuzung und strategische Bedeutung der Stadt als Teil des Limes Romanus.
Details