Veste Oberhaus © Veste Oberhaus

#vestefeiern

Burgjubiläum – 800 Jahre Veste Oberhaus 2019

Die Veste Oberhaus feiert ihr 800-jähriges Bestehen!

Anlässlich unserer Burgentour möchten wir Euch die drittgrößte Burganlage in Europa, die Veste Oberhaus vorstellen, die heuer ihr 800-jähriges Bestehen feiert. Seit 800 Jahren thront die Veste Oberhaus hoch über der Stadt Passau und bietet einen grandiosen Blick auf die Donau. Wo einst die Fürstbischöfe residierten, lädt heute eine der größten erhaltenen Burganlagen Europas zu einer Zeitreise durch die Jahrhunderte ein.

Veste Oberhaus © Marcel Peda
Veste Oberhaus © Marcel Peda
Zum Entstehen der Burganlage

Die Stadt Passau war zu Zeiten der Fürstbischöfe ein bedeutendes Herrschaftszentrum und prachtvolle Residenz, Verwaltungs- und Wirtschaftsmittelpunkt. Bischof Ulrich II. erhielt 1217 vom späteren Kaiser Friedrich II. die Reichsfürstenwürde. Damit waren die Bischöfe von Passau nicht nur die geistlichen, sondern auch die weltlichen Herrscher über die Stadt an den drei Flüssen. Dieser machtvollen Stellung sollte eine Burg  – „castrum in monte sancti Georii Patavie“ – Ausdruck verleihen. Hoch über der Donau ließ Fürstbischof Ulrich II. den Grundstein für die Veste Oberhaus legen. Die mächtig gebaute Burg soll Macht und Stärke zum Ausdruck bringen und Schutz vor Feinden bieten. Die Passauer Bürger rebellierten mehrfach gegen die Fürstbischöfe und eroberten 1376 sogar das Niederhaus. Die Veste hielt den vielen Bedrohungen stand und wurde ab Ende des 17. Jahrhunderts zu einer modernen Festung erweitert.

Ab dem Jahr 1803 standen große Veränderungen für die Veste Oberhaus an. Durch die Säkularisierung verlor der Fürstbischof seine Macht über Passau. Die Stadt wurde letztendlich von Bayern übernommen. Napoleon Bonaparte, Bayerns Bündnispartner, nutze das Oberhaus zeitweilig als Grenzbastion im Krieg geben Österreich. Später diente die Festung als Staatgefängnis für politische Gefangene und als Militärstrafanstalt. Schließlich übernahm die Stadt Passau 1932 das Oberhaus und richtete ein Museum ein.

Veste Oberhaus © Pedagrafie
Veste Oberhaus © Pedagrafie
Jubiläumsausstellung Mächtig prächtig!

Anlässlich des Burgjubiläums 2019 wurde die Sonderausstellung „Mächtig prächtig“ in der Veste Oberhaus eröffnet. Auf Grund 450 m2 lassen Exponate aus ganz Bayern, beeindruckende Inszenierungen und spannende Mitmachstationen die wechselvolle Nutzungsgeschichte der einstigen Residenz der Passauer Fürstbischöfe wieder lebendig werden. Die Besucher erleben den Ausbau der mittelalterlichen Burg zur prachtvollen Renaissanceresidenz um 1500. Ebenso wir die Silber- und Harnischkammer, sowie das Gefängnis präsentiert. Die Ausstellung läuft von 8. Juni 2019 bis 6. Januar 2020.

Veste Oberhaus © Oberhausmuseum Passau
Veste Oberhaus © Oberhausmuseum Passau
Neue Ausblicke über die Drei-Flüsse-Stadt

Der neu gestaltete Aussichtsturm der einen grandiosen Blick über die Donau bietet, erzählt die facettenreiche Geschichte des deutsch-österreichischen Grenzraums rund um Inn, Donau und Salzach. In der Region zwischen Passau und Kufstein rangen unterschiedliche Herrscher jahrhundertelang um Macht und Einfluss. Geprägt wird das Land von einer Vielzahl von Burgen und Schlössern, unter denen die Veste Oberhaus eine zentrale Rolle einnahm. Zudem war Passau wichtiger Knotenpunkt innerhalb eines Netzwerks bedeutender Handelswege, die sich weit über das Gebiet rund um die Flüsse hinauszogen.

Burgansicht Veste Oberhaus © Globusgroup
Burgansicht Veste Oberhaus © Globusgroup
Virtuelle Tour „Auf den Spuren der Ritter und Fürstbischöfe“

Mit der neuen Oberhaus-App wird der Burgrundgang zum Erlebnis. Zahlreiche Stationen bieten mit wissenswerten Informationen, Bildern und Filmen faszinierende Einblicke in das Leben auf der Burg und nehmen den Besucher mit auf eine Zeitreise. So erwacht die einstige Zugbrücke zum Leben, Vergangenes wird wieder sichtbar, eine Panoramatour zeigt die schönsten Aussichtspunkte und die Schatzsuche lädt den Besucher ein, an authentischen Fundorten Gegenstände aus alten Zeiten zu entdecken.

App Fotomontage
App Fotomontage
Veranstaltungsreigen auf der Burg

Das Veranstaltungsprogramm reißt auf der Veste nicht ab: Bis Ende des Jahres gibt es Programm. Ab 15. Juni wird die Burg vom Landestheater Niederbayern bespielt. Danach folgen bis in den Dezember Open-Air-Kino und andere Feste.

Veste Oberhaus | Oberhausmuseum
Oberhaus 125
94034 Passau
Tel.: +49 851  396-800
www.oberhausmuseum.de
oberhausmuseum@passau.de

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner