Dem Thema Kunst, Kultur und Architektur ist eine Geschichte der „Transdanube Travel Stories“ gewidmet, die im Rahmen des gleichnamigen Interreg EU-Projekts entstanden sind. Jede dieser Geschichten folgt einem nachhaltigen Reiseweg an einem bestimmten Abschnitt der Donau.
Ein durch multiethnische Kontakte und Inspirationen über sehr lange Zeiträume hinweg geschaffenes soziales, kulturelles und wirtschaftliches Umfeld hat Innovationen begünstigt und Musik, Kunst, Theater und Literatur bis hin zur Architektur beeinflusst – ein Phänomen der „kulturellen Befruchtung“, das im gesamten Donauraum erlebbar ist. Kommen Sie mit auf eine Reise der Kulturerlebnisse von Ulm nach Serbien, über Rumänien bis Kroatien.