Donauregion -
Reiseplanung:

Entdecken Sie die Donau - Straße der Kaiser und Könige

In der internationalen Arbeitsgemeinschaft „Die Donau-Straße der Kaiser und Könige“ engagieren sich 12 Tourismusorganisationen und Schifffahrtsunternehmen für das gemeinsame europäische Erbe und lassen die Reisenden von heute die Spuren u. a. von Marc Aurel, Friedrich Barbarossa oder den Habsburgern entdecken.

Harmonie des Erbes Ungarns melodische Reise durch die Zeit

Die Musik im Donauraum spiegelt die reiche kulturelle Vielfalt der Region wider und verbindet Menschen entlang des Flusses. Der Musiktag in Ungarn am 1. Oktober feiert diese Vielfalt mit Konzerten und Veranstaltungen, die die einzigartige Musik der Donau präsentieren. Bereiten Sie sich bei dieser Gelegenheit darauf vor, auf eine bezaubernde Reise durch die musikalischen Chroniken Ungarns entführt zu werden, wo die Fäden von Melodie und Rhythmus eine fesselnde Erzählung gewoben haben, die die Geschichte durchquert und mit der Gegenwart in Resonanz steht. 

Details

Die Donau erlesen

Eine literarische Reise entlang Europas Königin der Flüsse. Die Donau, reich an Geschichte und Kultur, wurde von der Literatur und Musik seit jeher geprägt. Von der Nibelungensage bis zu modernen Denkern wie Karl-Markus Gauss spiegeln Autoren die Faszination dieses Flusses wider. Erforschen Sie in diesem Blog-Beitrag die Donau-Literatur und wie sie die Wahrnehmung zwischen Völkern und politische Narrative bis heute beeinflusst.

Details

Gisela von Bayern oder Prinzessinnen haben’s auch nicht leicht

Die Donau bildet den Hintergrund vieler abenteuerlicher Biografien: Tollkühne Feldherren haben ihre Spuren ebenso hinterlassen wie unerschrockene Missionare, trickreiche Schmuggler und wissbegieriger Forscher. Die meisten dieser Viten erscheinen indes blass im Vergleich zum Leben der bayerischen Prinzessin Gisela, das geradezu filmreif verlief. Zugegeben, eine kitschig-romantische Märchenverfilmung würde sich nicht ausgehen, ein mitreißendes Historiendrama allerdings schon. Um das Jahr 1000 lebte es sich eben auch als Prinzessin nicht immer leicht…

Details

Die Donauregionen

Fürstliche Reisen von Regensburg über Linz und Wien nach Budapest

Entlang der Donau verbindet die Straße der Kaiser und Könige vom mittelalterlichen Regensburg über Passau, Linz, Wien und Bratislava bis zur Metropole Budapest Kulturstädte, geschichtliche Schätze und Landschaften von Weltgeltung. Hier wurde die Geschichte Mitteleuropas geschrieben und ist bis heute überaus lebendig geblieben.  Von der Römerzeit an sind hier gekrönte Häupter mit herrschaftlichem Gefolge auf und an der Donau unterwegs gewesen und haben den alten Reiseweg damit im Lauf der Jahrhunderte zur „Straße der Kaiser und Könige“ gemacht, der bis heute an ihrer Attraktivität nichts eingebüßt hat.

Erfolgreiche Partnerschaften für Ihr Reiseerlebnis

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner