Esztergom

Esztergom

Die Geburt des ungarischen Staates geht auf die Krönung des ersten Königs, des Heiligen Stephan, zurück. Seit diesem Ereignis in Esztergom im Jahr 1000 bis zur Invasion der Tataren im Jahr 1241 war die Hauptstadt von Ungarn und der königliche Sitz des Landes hier.

Die Herrscher der Kreuzzüge rasteten mit ihren Truppen regelmäßig in der, auf einem Hügel über der Siedlung am Ufer der Donau stehenden Burg: 1147 Konrad III. deutscher Kaiser und Ludwig VII. der König von Frankreich sowie 1189 der deutsche Kaiser Friedrich I. (Barbarossa).

Die meisten  Überreste, die in mittelalterlichen Gebäuden entdeckt wurden, sind im Schlossmuseum des Ungarischen Nationalmuseums in Esztergom ausgestellt. Der österreichische Kaiser und ungarische König Franz Joseph besuchte die Stadt ebenfalls, als die Basilika am 31. August 1856 eingeweiht wurde.

Während Ihres Besuchs in Esztergom dürfen Sie die Schatzkammer der Kathedrale und das Christliche Museum, die drittwichtigste Galerie in Ungarn, nicht verpassen.

Esztergom Basilika
Esztergom Basilika
Kontakt

Tourismusbüro:

H-2500 Esztergom, Széchenyi tér 5.
Tel: +36 33 769 034
info@iranyesztergom.hu
www.iranyesztergom.hu

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner