Schloss Eckartsau
Schloss Eckartsau . Das kaiserliche Jagdschloss mit Weltgeschichte.
Eingebettet in die Donau-Auen östlich von Wien liegt das kaiserliche Jagschloss Eckartsau, dessen Geschichte des Hauses Habsburg verknüpft ist.
Kaiserliches Jagdschloss
Begeistert von den reichen Wildbeständen der Jagdreviere um Eckartsau erwarb Franz Stephan von Lothringen, Gemahl Maria Theresias, das gesamte Areal im 18. Jahrhundert. Das prunkvolle barocke Schloss war Schauplatz vieler festlicher Diners und Ballnächte.
Nach Maria Theresias Tod blieb das Schloss zwar im Besitz der Habsburger, stand aber für die Dauer einer Generation leer und war durch Überschwemmungen dem Verfall preisgegeben.

01. April bis 01. November 2018
Kaiser ohne Krone — Countdown der Donau-Monarchie
Unsere Schlossführung im Gedenkjahr 2018
Täglich um 11.00, 14.00 und 16.00 Uhr
22. April, 20. Mai, 24. Juni, 22. Juli,
26. August, 23. September, 28. Oktober 2018
Sonderführung im Gedenkjahr 2018
Kaiser Karl & Zita ganz persönlich. Österreichs letztes Kaiserpaar
Jeweils 15.00 Uhr
29. April, 06., 13., 27. Mai 2018
Schlosskonzerte Eckartsau 2018
Stille Verzückung & Rauschende Feste
Jeweils 11.00 Uhr
Tickets: Raiffeisenkasse Eckartsau Tel. +43 2214 22 25
10. Juni 2018
Schlossfest „Zartgrüne Sommerlaune“
Ein Sommerfest im Schlosspark
11.00 bis 20.00 Uhr, Eintritt frei
03./04. August 2018
Nachts im #schloesserreich
Sommerkino
Nähere Infos zu den Veranstalungen im Schloss Eckartsau finden Sie unter: www.schlosseckartsau.at/veranstaltungen
2305 Eckartsau, Schloss Eckartsau
Tel. +43 2214 22 40
E-Mail: schlosseckartsau@bundesforste.at
www.schlosseckartsau.at