Die Römer
Die Römerzeit begleitet den gesamten Streckenverlauf der Ferienstraße. Allenthalben ist das Weltreich der römischen Kaiser präsent. Sie nannten sich Imperatoren (Machthaber), Caesaren (Nachfolger Cäsars) oder Augusti (die Erhabenen). Die Donau (Danubius) bildete die natürliche Grenzlinie, den Limes, des römischen Imperiums nach Norden hin. Dort, im „Barbaricum“, wohnten freie germanische Stämme. Im Gegensatz zum „gemauerten Limes“, der bei Eining kurz vor Kelheim auf die Donau traf, galt der Danubius als der „nasse Limes“.