Geschichten zur Straße der Kaiser und Könige
Die Straße der Kaiser und Könige - Geschichte zur Geschichte
Geschichten zur Geschichte lesen Sie auf den folgenden Seiten. Interessante Details, die Ihre Reise an der Donau – der Straße der Kaiser und Könige – bereichern und unvergesslich machen. Das Wissen über die Vergangenheit lässt uns die Gegenwart intensiver erleben und uns bereichert, durch die Eindrücke für unser Leben in die Zukunft weiterziehen. Veranstaltungshighlights erwarten Sie hier ebenso wie kulinarische Highlights und Kuriositäten. In diesem Sinne wünschen wir viel Spaß beim Lesen, Entdecken, und später dann beim Reisen und Erleben, Verkosten und Genießen!
UNESCO Weltkulturerbe Highlights entlang der Donau
Einzigartigkeit, Authentizität und Integrität von Weltbedeutung, das sind die Voraussetzung für die Aufnahme in die Liste des Welterbes der UNESCO. Entlang der Donau und in unmittelbarer Nähe finden Sie eine große Anzahl an Natur- und Kulturgüter, sowie Bauwerke und Städte die den besonderen Titel „UNESCO World Heritage Site“ tragen.
Krönungsstadt Bratislava
Bratislava, das die Slowaken einst Prešporok, die Deutschen Pressburg und die Ungarn Pozsony nannten, wurde nach der türkischen Besetzung Ungarns zur Krönungsstadt, als die Türken auch die dortige Krönungsstadt Stuhlweißenburg (Székesfehérvár) besetzten. Seinerzeit war Pressburg ein sicherer Ort nahe der kaiserlichen Residenzstadt Wien, den sich der ungarische Adel, weltliche und kirchliche Würdenträger als Zuflucht ausgewählt hatten.
Top 10 Sommererlebnisse an der Donau
Ob Rad- oder Wandererlebnisse, kulinarische Schmankerl oder Schiffsausflüge – all das wartet auf Sie, wenn Sie in diesem Sommer die Donauregion von Regensburg bis Budapest bereisen. Hier sind unsere 10 Lieblings-Sommererlebnisse.
Urbane Aussichtspunkte entlang der Donau.
Es ist ein weltweites Phänomen, dass Besucher einer fremden Stadt geradezu von Aussichtspunkten angezogen werden. Der Wunsch dahinter ist oft, sich einen Überblick über die fremde Stadt zu verschaffen und Orientierung zu finden.
Grenzenlos Musik genießen entlang der Donau
Entlang der Donau lassen sich viele Wirkstätten bedeutender Komponisten finden. Die bekannteste Komposition, die sich mit dem Fluss selbst auseinandersetzt, ist der Donauwalzer von Johann Strauss. Das Musikstück war namensstiftend für zahlreiche Hotels und Restaurants entlang des Flusslaufs und ist mittlerweile weltbekannt.
Imperiales Oberösterreich - Die Römer an Enns und Donau
Auch in Oberösterreich begannen die Römer vor rund 1.800 Jahren das Fundament für unsere moderne Gesellschaft zu legen – mit faszinierendem Gestaltungs- und Verwaltungsgeschick.
Frühling an der Straße der Kaiser und Könige
Wenn die Tage länger werden und es die Wander- und Fahrradfreunde in die Natur lockt, bieten die Regionen entlang der Donau viele Ausflugsmöglichkeiten. Zudem öffnen auch die Mostbauern in Österreich und die Biergärten in Bayern wieder ihre Tore. Ein kühles Getränk zur Abkühlung und ein schattiges Plätzchen bringen erschöpfte Gemüter wieder auf Trab.
Die Donau per Schiff entdecken und erleben
Viele bedeutende europäische Städte entstanden an Ufern großer Flüsse und Küstenabschnitten. Durch ihre strategisch günstige Lage wurden sie so zu wichtigen Zentren des regionalen und überregionalen Wirtschaftstreibens.